Corona und der Shutdown haben gezeigt, wie schnell sich unser Alltag ändern kann. Eine gute Gelegenheit, um sich nochmal grundsätzlich Gedanken über Vollmachten und Verfügungen zu machen. Eine Checkliste.
Altersrente bei BU
Frühjahrsputz im Aktenordner
Daheim stapeln sich mal wieder Rechnungen, Bescheide und Kontoauszüge. Was ist wichtig – was kann weg?
Corona: Auswirkungen auf künftigen BU- und Krankenschutz
Die Folgen einer Corona-Infizierung sind auch für Versicherer von Berufsunfähigkeit (BU) und Krankenversicherer aktuell nicht absehbar. Was Versicherte und Antragsteller jetzt wissen müssen.
weiterlesenCorona: Auswirkungen auf künftigen BU- und Krankenschutz
Ach du liebe Steuer – verbreitete Irrtümer
Bis zum 31.7. müssen viele Deutsche ihre Steuererklärung abgeben. Auf den letzten Drücker möchte ich daher mit ein paar hartnäckigen Irrtümern aufräumen.
Vorhaben der GroKo – und absehbare Auswirkungen auf Ihre Finanzen
Ob CDU, CSU und SPD wieder koalieren, hängt nun noch vom SPD-Mitgliederentscheid Anfang März ab. Mit Blick in den Koalitionsvertrag: Was sich bisher bei Immobilien, Steuern, Krankenversicherung und Rente abzeichnet – und für Sie bedeutet.
weiterlesenVorhaben der GroKo – und absehbare Auswirkungen auf Ihre Finanzen
Änderungen 2017: Was teurer wird – und wo sich noch profitieren lässt
Mit dem Jahreswechsel treten wichtige Änderungen in Kraft. Teil 1: Was jetzt noch für Alters- und Risikovorsorge, Vermögensmanagement sowie Finanzierung zu beachten ist.
weiterlesenÄnderungen 2017: Was teurer wird – und wo sich noch profitieren lässt
Planen statt verzetteln
Vertagen, ignorieren oder häufig umschichten: Welche Fehler Paare bei ihrer Altersvorsorge machen können – und mit welcher Strategie sie ihren gewohnten Lebensstandard auch im Alter bestmöglich halten.
Extras nicht liegen lassen
Führungskräfte erhalten derzeit ihren jährlichen Bonus. Richtig eingesetzt, lohnt sich die Zusatzvergütung langfristig – ob für die Immobilie oder zur Aufbesserung der Rente.
Wir leben immer länger – im Schnitt 7 Jahre
Die Lebenserwartung in Deutschland steigt: Wir werden immer älter und bleiben länger fit. Wir gewinnen Zeit. Aber wieviel eigentlich?
Neues vom GDV: „Der Begriff Ruhestand führt ja in die Irre“
Besser älter werden
Ruhige Rente war gestern – Senioren haben heute alle Chancen auf ein aktives und selbstbestimmtes Leben. Alternsforscher Frieder Lang über die Bedeutung des Lebensstandards für einen erfüllten Lebensabend, eine gewisse Demut, ohne die nichts geht – und Tipps für ein langes Leben.
weiterlesenNeues vom GDV: „Der Begriff Ruhestand führt ja in die Irre“