Nebenkosten unterschätzt, Tilgung zu niedrig, Risiken nicht abgesichert – Fehler bei der Immobilienfinanzierung können teuer werden. Wer sie kennt, kann sie vermeiden.
weiterlesenNeun typische Fehler bei der Immobilienfinanzierung
Zertifizierter Ruhestandsplaner (FH) – Versicherungsmakler – Finanzexperte
Nebenkosten unterschätzt, Tilgung zu niedrig, Risiken nicht abgesichert – Fehler bei der Immobilienfinanzierung können teuer werden. Wer sie kennt, kann sie vermeiden.
weiterlesenNeun typische Fehler bei der Immobilienfinanzierung
Corona und der Shutdown haben gezeigt, wie schnell sich unser Alltag ändern kann. Eine gute Gelegenheit, um sich nochmal grundsätzlich Gedanken über Vollmachten und Verfügungen zu machen. Eine Checkliste.
Daheim stapeln sich mal wieder Rechnungen, Bescheide und Kontoauszüge. Was ist wichtig – was kann weg?
Stündlich gibt es neue Benachrichtigungen über Infektionen auf der ganzen Welt und auch in Deutschland geht der Gesundheitsminister von einer raschen Verbreitung des Coronavirus aus. Welche Versicherungen greifen, wenn eine Reise gebucht wurde oder eine Praxis bzw. der Bürobetrieb vorübergehend geschlossen werden müssen? Antworten auf die wichtigsten Versicherungsfragen rund um das Coronavirus.
weiterlesenCoronavirus auf dem Vormarsch – wann greift welche Versicherung?
Das Ende der Sommerferien rückt näher. Für viele Grundschüler – und vor allem die Erstklässler – wird dann der tägliche Schulweg zur Herausforderung. Neben Ranzen, Mäppchen und Schultüte gehört eine gute Absicherung zum neuen Lebensabschnitt dazu.
Elektro-Scooter könnten schon diesen Sommer legal auf unseren Straßen unterwegs sein. Welche Regelungen geplant sind – und wie man die neuen Verkehrsmittel versichern muss.
Bis zum 31.7. müssen viele Deutsche ihre Steuererklärung abgeben. Auf den letzten Drücker möchte ich daher mit ein paar hartnäckigen Irrtümern aufräumen.
Bei einem Immobilienkauf geht die Gebäudeversicherung des Verkäufers auf den Käufer über. Elementarschäden, offene Prämienzahlungen und Umbau – was der neue Besitzer genau beachten sollte.
Eigenleistungen können die Kosten für den Hausbau senken. Das klappt aber nur, wenn der eigene Einsatz gut geplant ist. Darauf müssen Do-it-Yourself-Bauherren achten.
Eine Investition ins bessere Leben: Wer sich seinen Traum vom Eigenheim erfüllen möchte, sollte auch die mit Objekt und Finanzierung verbundenen Verpflichtungen und Nebenkosten richtig im Blick haben – eine Übersicht.
Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme und Nachricht - hier oder gerne auch per E-Mail an info@sven-koeck.de